
Sonntag
6. NOVEMber 2016
17.00 Uhr
MAURICE STEGER
HR-SINFONIE-
ORCHESTER
HR-SINFONIEORCHESTER
Maurice Steger Blockflöte und Leitung
16.15 Uhr Maurice Steger im Gespräch mit Olaf A. Schmitt
KARTEN
40,00 | 35,00 | 30,00 | 25,00 | 20,00 EUR

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685–1759)
Suite de dance aus „Almira“ HWV 1
ANTONIO VIVALDI (1678–1741)
Concerto e-Moll für Violoncello, Fagott, Streicher und B.c. RV 409
GIUSEPPE SAMMARTINI (1695–1750)
Concerto F-Dur für Blockflöte, Streicher und B.c.
ANTONIO VIVALDI
Concerto C-Dur für Flautino, Streicher und B.c. RV 443
HENRY PURCELL
Suite aus „King Arthur“
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
Concerto a due cori F-Dur HWV 334
MAURICE STEGER UND HR-SINFONIEORCHESTER
Im schon traditionellen Konzert des hr-Sinfonieorchesters in Kassel ist der Schweizer Flötist Maurice Steger auch als Dirigent zu erleben. Der international umjubelte Musiker legt den Schwerpunkt auf spätbarocke Suiten und Konzerte italienischer und deutscher Provenienz: Gerahmt von zwei Händel-Werken – einer Tanzsuite aus dessen erster Oper Almira und einem Concerto für zwei Orchestergruppen – präsentiert Maurice Steger zwei kontrastierende Vivaldi-Konzerte, außerdem eine Suite aus Henry Purcells berühmter Oper King Arthur sowie mit dem Blockflötenkonzert F-Dur das wohl bekannteste Werk aus der Feder des einst hochgerühmten Oboenvirtuosen und Komponisten Giuseppe Sammartini: Mit diesem Komponisten, der in London unter Händel berühmt geworden ist, hat sich Steger besonders beschäftigt, sodass er in diesem Konzert seine ganze, aufregende Virtuosität als Solist entfalten kann.
Das Abschlusskonzert der Musiktage gibt damit die Gelegenheit, die Blockflöte auf staunenswerte Weise neu zu entdecken.
www.mauricesteger.com
hr-Sinfonieorchester